L’Isola del Giglio
Eine mythische Aura hat lang über die Inseln des toskanisches Archipel geweht : der Legende nach wurden solche Inseln aus das Wasser geboren, wenn Aphrodite (die griechische Göttin der Schönheit und der Liebe) auf die Welt kam. Die Göttin würde also aus den Schaum (afros) des Meeres geboren, wie Hesiod erzählt. Und so war Aphrodite auch Anadyomene genannt, d.h. „die Frau, die aus das Meer kommt“.
In der Eile das Ufer (wo Eros auf die Göttin wartete) zu erreichen, versuchte Aphrodite, die Perlenkette (Paris Geschenk) zu binden. Aber die Kette brach und die Perlen fielen : sieben solcher Perlen rutschten gegenüber Toskanas Küste ins Tyrrhenisches Meer. Sondern sie in die Tiefseen sanken, blieben sie auf der Oberfläche zwischen Italien und Korsika in dem Hochtyrrhenisches Blau.
Elba, Giglio, Capraia, Montecristo, Pianosa, Giannutri und Gorgona bilden ein außergewöhnlichen Mosaik von wunderbaren, natürlichen Landschäfte, die streng geschützt sind.
Ein „anormal“ Archipel, da jede Insel eine Welt für sich mit ihrem Merkmal, ihrer Morphologie und ihrer Geschichte ist. Trotzdem vereint ein Nationalpark sie alle seit 1996 dank der Umweltschutz.